Ausbildung Höhenarbeiter, Kurse Industrieklettern in der Schweiz nach FISAT. SUVA anerkannte Ausbildung für Arbeiten am hängenden Seil nach BAuAV 82.

Seilzugangstechnik 5 Tage, Kosten 1750chf

VERTICproAG_FISAT_Seilzugangstechnik_Industrieklettern_Höhenarbeiten_Arbeiten am hängenden Seil_Ausbildung_Level1_2_3_Winterthur
Hoehenarbeiter Level 3, Kontakt, Gefährdungsermittlung
VERTIC Personenschutznetze EN 1263

Dan Brunner

INDUSTRIEKLETTERN

VERTIC pro AG

Hauptstrasse 98

8264 Eschenz

Büro +41 52 741 38 71

Mob. +41 79 433 94 60

Mail   info(at)vertic.ch

Interessante

Berufsverbände:


www.fisat.de

www.ecra.biz

www.shrv.ch

www.sguv.ch

www.gh-schweiz.ch



Absturzprävention SUVA

www.absturzrisiko.ch


Hersteller

www.sacidkordas.com


Freunde

www.al-berto.ch

www.blockfeld.ch

Zertifizierungen im Fachbereich Seilzugangstechnik

Die Zertifizierungen durch den FISAT e.V. weisen sich als äußerst sichere und qualitativ hochwertige Qualifizierungsmaßnahmen aus:

SZP L1 – Seilzugangstechnik Level 1 - Grundkurs

SZP L2 – Seilzugangstechnik Level 2 - Höhenarbeiter

SZP L3 – Seilzugangstechnik Level 3 - Aufsichtsführender


FISAT Kurs und Prüfung in Winterthur, 1870chf

2504: SZP L1-3, 17.-21.11.2025


FISAT Wiederholungsunterweisung, Winterthur, 420 chf

25WU05:   WU L1-3: 27.11.2025


Für WU's an Samstagen +30chf

FISAT_Schweiz_Industrieklettern_Seilzugangstechnik_VERTIC

4 Plätze frei

Anforderung:  Mentale und körperliche Fitness

                     Ersthilfekurs nicht älter als 24 Monate*

    Gültiger FISAT-Ausweis oder gültige Qualifikation

    SHRV, IRATA, SPRAT für L2/3-Kurse

    Erfahrungsnachweis 250 Tage für L3

Anerkennung: FISAT-Ausweis, weltweit


NEU !!* SRC-Zertifizierter Ersthilfekurs fachspezifisch für Seiltechniker jeweils ca. eine Woche vor WU bei uns in Winterthur. Bitte anfragen: ausbildung(ät)vertic.ch

Logo_ECRA_RopeAccess_Europe_VERTICproAG

4 Plätze frei

Ausbildungsinhalte


Level 1

Der Grundkurs Höhenarbeiter vermittelt dem Anwender die Grundkenntnisse im Bereich Seilzugangs- und Positionierungs- techniken. Es werden Voraussetzungen für den Betrieb von SZP- Baustellen, Materialkunde und -auswahl sowie Pflege, Wartung und Prüfung der verschiedenen Ausrüstungskomponenten aufgezeigt. Die Ausbildung begrenzt sich auf das vertikale Standardarbeitsverfahren. Ferner werden Anschlag-, Klemm- und Verbindungsknoten erlernt. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Vermittlung von Rettungstechniken im vertikalen Seilzugang.

Level 2

Aufbauend auf den Grundkurs werden vertikale, horizontale und kombinierte Zugangstechniken erlernt. Nach bestandener Prüfung ist der Anwender in der Lage einen großen Teil von Seilzugangstechniken flexibel einzusetzen. Dies schließt auch komplexe Rettungstechniken ein. Des weiteren werden Inhalte vermittelt wie erweiterte Knotenkunde, Baustellenabsicherung und das Installieren von Anschlagpunkten.

Level 3

Dieser Kurs richtet sich an Anwender die Unternehmerpflichten übertragen bekommen oder selbst Unternehmer sind und sich mit der Planung und Durchführung von SZP-Baustellen befassen.

Schwerpunkte sind unter anderem rechtliche Grundlagen wie das Arbeitsschutzgesetz und die Unfallverhütungsvorschriften sowie die Pflichten des Unternehmers. Ferner wird die Erstellung von Gefährdungsermittlungen, Betriebsanweisungen und die Durchführung von Unfallschutzbelehrungen / Unterweisungen vermittelt. Komplexe Zugangs- und Rettungstechniken bestim- men den praktischen Teil dieser Schulung.


Zulassung und Anerkennung

Die Zertifizierung SZP L1-3 befähigt zur Ausführung von Arbeiten am hängenden Seil nach BauAV118 unter Berücksichtigung der Vorgaben zur Personalzusammensetzung.

Die Ausbildung ist vom schweizerischen Versicherer (SUVA) sowie in ganz Europa anerkannt.

Die Kurse sind von temptraining als Weiterbildung anerkannt.

FISAT_Ausbildung_Industrieklettern_Schweiz_VERTIC
FISAT Industrieklettern Level 1_VERTIC pro AG
Seilzugangstechniker_Level 3_FISAT_Höhenarbeiter_Industrieklettern_Ausbildung_Winterthur_VERTICproAG

Anmeldeformular:

Pdf_icon_download

Kursinfos:

Pdf_icon_download